Die FF Großgöttfritz trauert um ihren Kameraden OBM Ernst Reiter, der am 29.10.2025 verstorben ist.
Ernst Reiter ist am 11.06.1962 in die Freiwillige Feuerwehr Großgöttfritz eingetreten.
Nach der Grundausbildung absolvierte er 1963 den Maschinistenlehrgang und war somit befähigt die damals erst 3 Jahre alte Tragkraftspritze zu bedienen.
Es folgten 1966 die Lehrgänge Charge I und 1968 Charge II, welche den heutigen Gruppen- und Zugskommandantenlehrgängen entsprechen.
Im Jahr 1968 wurde er zum Zugskommandanten ernannt und hat diese Funktion bis 2006 ausgeübt.
Im Zuge der Anschaffung des TLF-A 2000 im Jahre 1984 absolvierte Ernst Reiter 1983 den Funklehrgang, weil dieses Fahrzeug bereits mit einem Funkgerät ausgestattet war. Funken im Feuerwehrdienst war damals schon eine Besonderheit. Mobiltelefone, wie wir sie heute kennen gab es damals noch nicht.
Es gibt eine Sache, an die sich viele Feuerwehrleute immer gerne zurückerinnern und mit einem Lächeln über das Erlebte erzählen: Die Wettkämpfe.
Ernst hat mit seiner Gruppe im Jahr 1967 in Zwettl Bronze und 1968 in Klosterneuburg das Silberene Leistungsabzeichen erkämpft.
Natürlich haben sich im Laufe seiner Feuerwehrlaufbahn auch etliche Auszeichnungen angesammelt.
1983 das Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, sowie
1991, 2002, 2012 und 2022 das Ehrenzeichen für 25-, 40-, 50- und 60-jährige verdienstvolle Tätigkeiten auf dem Gebiete des Feuerwehr- und Rettungswesens.
Ernst war nicht nur bei den Übungen und Einsätzen in seiner Zeit dabei.
Auch die 1996 gegründete Feuerwehrjugend hat er einige Male besucht und von seinen Einsätzen erzählt sowie die Geräte erklärt.
Nach der Überstellung in den Reserve hat Ernst das Zepter den jüngeren übergeben und sich wohlverdient zur Ruhe gesetzt.
Wir verabschieden uns von Dir mit den mit dem Leitspruch der Feuerwehr „Gott zur Ehr, dem nächsten zur Wehr!“ Ruhe in Frieden!
https://www.bestattung-zwettl.at/sterbefall/reiter-ernst/